Haus im Teamwork mit Homematic-Komponenten (Lindau)
In diesem Projekt wird aufgezeigt, dass Loxone ein offenes System ist und perfekt z. B. mit Homematic-Komponenten zusammen arbeiten kann. In diesem Fall ist eine sehr gelungene Alarmanlage mit integrierten Überwachungskameras realisiert.
Thema bei diesem Projekt in Lindau:
Kann man vorhandene Homematic-Komponenten mit Loxone betreiben? Ist es möglich eine perfekt funktionierende Alarmanlage zu realisieren?
Vor dem Einsatz:
Familie Fischer* aus Lindau haben diverse Fenster-/ Türkontakte und Bewegungsmelder des Homematic-Systems der Firma eQ-3 im Einsatz. Die Komponenten funktionieren gut und sind relativ preiswert. Zudem haben sie Überwachungskameras installiert, um stets zu sehen, was um ihr Haus passiert. Herr und Frau Fischer sind jedoch mit der Bedienung ihres Hauses via App nicht glücklich. Es gibt immer wieder Schwierigkeiten insbesondere beim Zugriff von unterwegs. Zur Kontrolle der Kamerabilder muss darüber hinaus auch noch umständlich ein anderes App geladen werden!
Lösung:
Durch den Einsatz des LOXONE Miniserver Go in Verbindung mit der vorhandenen Homematic-CCU konnte der Familie ein funktionierendes App zur Verfügung gestellt werden. Jetzt ist es möglich, von Zuhause und von unterwegs das Haus zu bedienen. Das komfortable App zeigt neben den Alarmfunktionen direkt die Bilder der Überwachungskameras. Sollte es zu einem Alarm kommen, wird dieser sofort mittels Sirene, Push-Up-Meldung und eMail signalisiert.
Für zukünftige Erweiterungen der Alarmanlage in Richtung Smart-Home steht Familie Fischer das komplette Spektrum der Loxone und Homematic-Komponenten zur Verfügung. So kann das Wohlfühlen Stück für Stück wachsen...
*(Name abgeändert)